«Opus by Esprit Ravet»: Kultouren Sie durch Gaumen und Seele!
Willkommen zu einem neuen, einzigartigen Anlässe-Format im Bernerhof Gstaad! «Opus» ist aus dem Bedürfnis von uns Menschen in der jetzigen Zeit entstanden – dem Bedürfnis, sich zwischendurch eine ganzheitliche Pause in der aufgewühlten und kräftezehrenden Zeit zu gönnen. Momente und Erlebnisse, in denen alle Sinne freudvoll zu Ruhe kommen und genussvoll Kraft tanken können. Auf einer Kultour durch Gaumen und Seele.
Bei «Opus» gilt: Nomen est omen. Denn jeder Opus-Anlass ist ein orchestriertes (Meister)Werk mit kulinarischem Feuerwerwerk, kulturellen Leckerbissen mit einer Inszenierung in unterschiedlichen «Kulissen» von Gstaad und Umgebung. Mal ein klassisches Konzert auf der Alp. Mal eine musikalisch begleitete Autorenlesung in der Dorfkapelle. Und immer verbunden mit kulinarischen Szenenwechseln aus der «Esprit Ravet»-Küche.
«Opus» nimmt Sie mit auf eine einzigartige Kultour durch Gaumen und Seele und lässt Sie Energie tanken für den nächsten Abschnitt im Alltag!
Die bevorstehenden «Opus»-Anlässe:
ARNO CAMENISCH LIEST

«Seine Lesungen sind Kult.» - Hessischer Rundfunk
Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinem neuesten Roman GOLDENE JAHRE – ein frisches und witziges Buch über eine Welt im Wandel.
Wenn Sie den Esprit ausprobieren möchten: Buchen Sie sich Ihre Nuit d'Esprit und schon ist Ihr Platz reserviert. Nach einem Aperitif in der neuen Lounge servieren wir Ihnen gut gelaunt Brasserieküche auf höchstem Niveau.
«Alpkonzert mit der Gstaad Festival Brass»
Ihr Wochenende beginnt mit einem kulinarische Genuss im neuen Bernerhof Restaurant Esprit Ravet. Am Sonntag vor Ihrer Abreise entführen wir Sie auf die Bernerhof Alp Züneweid wo die Gstaad Festival Brass spielt. Dazu verwöhnt Sie die Bernehrof Küche mit einem Menu, welches auf dem Feuer gekocht wird.
Mehr erfahren
«Esprit Ravet und Beethoven»
Nehmen Sie sich Zeit - machen Sie sich lustig. Mit Willi Näf!
Der Appenzeller Satiriker und Kolumnist Willi Näf liest aus seinem Roman «Gesegnet sei das Zeitliche – die endgültige Schweizer Nahtodkomödie». Und er erzählt, wie seine Auftragsbiografie des Londoner Kochs Anton Mosimann entstanden ist, von Vertrauen, Narzissmus, Distanz, delikaten Fragen, witzigen Erlebnissen in London und von dem, was nicht mal zwischen den Zeilen steht.
«Schallendes Gelächter, wunderbare Lesestunden – du hast mir etliche wunderbare Lesestunden geschenkt. Ich kenne auch nach 28 Jahren Bücher-im-Deutschlandfunk-rezensieren keinen, der so ein komplettbeklopptes Fantasie-Feuerwerk zünden kann wie du. Unfassbarer Ideenreichtum, serviert im Geistesporzellan feinster Sprachkreativität.»
Andreas Malessa, Autor und TV-Moderator (ARD, SWR2)
Ein launiger Erzählabend in Gstaad mit Marcel Huwyler
Ein Buch, voll mit bissigem Humor, abgedrehten Charakteren und aberwitzigen Twists.
Ein launiger Erzählabend in Gstaad mit Marcel Huwyler – verschmitzt garniert mit Krach- und Lachgeschichten, überraschenden Einblicken in seine Schreibwelt, präsentiert im unvergleichlichen «Bestverzeller»-Huwyler-Sound.
Mehr erfahren